Es ist uns allen schon passiert. Wir alle haben uns schon einmal von “Fake- Menschen” verarschen lassen. Hier sind 8 Zeichen, an denen du diese Menschen erkennst.
1)
positive Menschen:
Respektieren grundsätzlich jeden.
Fake- Menschen:
Respektieren nur Menschen, die ihnen nützlich werden könnten.
2)
positive Menschen:
Müssen und wollen nicht unbedingt von jedem gemocht werden.
Fake- Menschen:
Wollen auf gar keinen Fall riskieren, dass jemand sie nicht mag.
3)
positive Menschen:
Müssen und wollen nicht unbedingt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen.
Fake- Menschen:
Ertragen es nicht, wenn sie nicht im Mittelpunkt stehen.

4)
positive Menschen:
Sie freuen sich über Lob und positive Rückmeldung für Dinge die sie tun und besitzen. Sie sind aber nicht auf Lob angewiesen.
Fake- Menschen:
Sie prahlen mit allem was sie haben. Sie brauchen unbedingt positive Rückmeldung für Dinge die sie tun und besitzen.
5)
positive Menschen:
Sagen offen und ehrlich ihre Meinung, auch wenn sie von der allgemeinen Meinung abweicht.
Fake- Menschen:
Würden nie etwas sagen, für das sie kritisiert werden könnten. Sie ertragen es nur schwer nicht “richtig” zu antworten.

6)
positive Menschen:
Versuchen unter allen Umständen ihre Versprechen einzuhalten.
Fake- Menschen:
Sie machen viele Versprechungen und Verabredungen. Sie finden aber genau so schnell Ausreden um diese am Ende doch nicht einzuhalten.
7)
positive Menschen:
Können andere Menschen ehrlich bewundern und sie als Vorbild sehen.
Fake- Menschen:
Kritisieren andere Menschen, um sie sich selbst besser darzustellen.
8)
positive Menschen:
Sind hilfsbereit, wenn es gerade möglich ist.
Fake- Menschen:
Sind nur hilfsbereit, wenn sich daraus ein Vorteil für sie selbst ergibt.